Aktuelles aus dem Ortsverein

Jahreshauptversammlung 2020

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung haben wir unsere Kandidaten für den Kreistag aufgestellt. Wir sehen uns gut gerüstet für 2021.

Unser Ortsvorsitzender Walter Brück hatte am 18. September zur Jahreshauptversammlung der SPD in die Mehrzweckhalle Frommershausen eingeladen. Trotz der schwierigen Zeit aufgrund der Corona-Pandemie und vielerlei Hygieneregeln sind erfreulicherweise ca. 50 Mitglieder und Interessierte der Einladung gefolgt.

 

Eigentlich hätte die Jahreshauptversammlung im März diesen Jahres stattfinden sollen, doch sie wurde, wie viele geplante Veranstaltungen der SPD, aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. Unser Vorsitzender berichtete, dass die SPD es trotz der schwierigen Zeit geschafft hat, kleiner Treffen und Veranstaltungen durchzuführen, wie z.B. Treffen unserer Frauengruppe, die hierzu immer wieder durch externe Referenten unterstützt wurde.

 

Der Bericht des Vorsitzenden war auch eine erneute Einstimmung auf die bevorstehende Bürgermeisterwahl am 1. November:

 

"Es ist in Vellmar viel auf den Weg gebracht worden: Kindertagesstätten, Kindergrippen, Neubaugebiete, Rathaussanierung, Sportstättensanierung, Bürgerhäuser, Schulen mit Kinderbetreuung, nur um einiges zu nennen," so Walter Brück.

 

Bürgermeister Manfred Ludewig berichtete aus dem Kreistag und stellte fest, dass auch hier vieles für unsere Region erreicht wurde, wie z.B. der Erhalt des Krankenhauses in Wolfhagen.

 

Nach den Interessanten Berichten folgte die Einstimmung auf die Kommunalwahlen am 14. März 2021. Wir möchten an die sehr erfolgreiche Legislaturperiode nahtlos anknüpfen und haben einstimmig unsere Kandidaten für den Kreistag gewählt:

 

Manfred Ludewig, Tanja Schuller, Oliver Ulloth, Dennis Goldbeck und Walter Brück gehen für uns ins Rennen.

 

Die Liste für die Kommunalwahl werden wir bei der nächsten Mitgliederversammlung am 27. November 2020 ermitteln.

 

Bis dahin gilt: Wählen gehen und für unseren Manni stimmen! Jede Stimme zählt! 

26.01.2020

 

 

Neujahrsempfang der SPD Vellmar ! 

 

Mit einem Blick in die Zukunft wies Walter Brück auf die Bürgermeisterwahl im Juni 2020 hin. Die SPD Vellmar hat einstimmig die Wiederwahl von Manfred Ludewig am 7.07.2020 beschlossen. Er war vor 6 Jahren die richtige Entscheidung und wird es auch für die nächsten 6 Jahre sein!

 

Manfred Ludewig hat unsere Kommune vorangebracht. Er hat gemeinsam mit den Spezialisten im Rathaus das Neubaugebiet „Vellmar Nord“ – als ökologisches Vorzeigeprojekt entwickelt und gegen den Widerstand einiger Vertreter im Zweckverband durchgesetzt. Damit wird vielen Neubürgern in Vellmar die Gelegenheit für den Erwerb eines Eigenheimes geboten und der Druck auf den Vellmarer Wohnungsmarkt reduziert.

 

Aber auch bekannte Baulücken und Bauruinen, wie zum Beispiel in der Parkstraße und in der Holländischen Straße wurden und werden durch Wohnbebauung geschlossen. Die Beseitigung des Schandflecks „Ziegelei Löwer“ ist ihm nach langen Verhandlungen mit einem Investor gelungen. Der Investor hat zugesagt, dass in diesem Jahr mit der Vorbereitung der Bebauung begonnen wird.

 

Sämtliche Entscheidungen wurden in der Stadtverordnetenversammlung einver-nehmlich beschlossen.

 

Walter Brück schloss seine Ausführungen mit dem Hinweis: „Eine „Alternative für Vellmar“ ist nicht nötig, in Vellmar wird sachlich gearbeitet und eine gute Kommunalpolitik gemacht.

 

Im Anschluss an den Ausführungen des Vorsitzenden diskutierten die Bürgermeister Baunatals und Vellmars, Bürgermeisterin Silke Engler und Bürgermeister Manfred Ludewig, über den notwendigen politischen Meinungsaustausch. Dabei hoben sie hervor, dass es wichtig ist, miteinander zu sprechen statt zu streiten. Nur im gemeinsamen Gedankenaustausch entstehen positive Lösungen. Das sind die Stärken der Demokratie, die heute mehr denn je genutzt werden müssen gegen Rechthaberei und Polemik.

 

Im Anschluss an diese interessante Diskussion begrüßte Walter Brück unseren Bundestagsabgeordneten Timon Gremmels und unseren Landtagsabgeordneten Oliver Ulloth.

 

Zum offiziellen Abschluss des Neujahrsempfangs wurden folgende Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt:

 

Für 60 Jahre

 

Elke Wegener

 

Für 50 Jahre

 

Marianne Stückrath, Peter Burgemeister und Klaus Werner

 

Für 40 Jahre

 

Wilma Habermann, Detlef Rosenbach jun., Gerhard Persch und Lothar Henne

 

Für 25 Jahre

 

Ute Briele

 

Im Anschluss an die Ehrungen bat der Vorsitzende die Teilnehmer und Gäste des Neujahrsempfangs zu leckerem Büfett.

17.01.2020

 

 

Manfred Ludewig einstimmig zum SPD Bürgermeisterkandidaten gewählt

 

 

In einem kurzen Rückblick ging er auch noch mal auf die letzte Bürgermeisterwahl vom 25. Mai 2014 ein, in der sich der SPD-Kandidat Manfred Ludewig gegen zwei weitere Mitbewerber im ersten Wahlgang durchsetzen konnte.

 

Nach nun mehr 5 Jahren der Amtsübernahme kann man auf eine erfolgreiche Arbeit des amtierenden Bürgermeisters zurückblicken, so Walter Brück, der Manfred Ludewig auch in der Versammlung recht herzlich begrüßte.

 

Ziel muss es sein, diese Arbeit gemeinsam auch in der Zukunft fortzusetzen und alle Anstrengungen zu unternehmen auch bei der am 7. Juni 2020 stattfindenden Bürgermeisterwahl den SPD-Kandidaten zu wählen.

 

Bevor die Versammlung zur Wahl des Bürgermeisterkandidaten kam, gab Manfred Ludewig noch einen Rückblick seiner bisherigen Arbeit.

 

In seinen Ausführungen ging er zunächst noch einmal auf die in den vergangenen Jahren abgeschlossenen und auf den Weg gebrachten Baugebiete ein. Neben den schon geschlossenen Baulücken in Vellmar West, Parkstraße und der Wohnanlage Holländische Straße konnte die Industriebrache der ehemaligen Ziegelei Löber zum neuen Baugebiet erschlossen werden, wo in Kürze mit den Abrissarbeiten auf dem Gelände begonnen werden kann.

 

 

 

Mit dem geplanten Neubaugebiet Vellmar - Nord wird ein ökologisches Vorzeigeprojekt für Nordhessen geschaffen, dass vielen Menschen ein neues Zuhause geben wird. Dass die Notwendigkeit für dieses Neubaugebiet gegeben ist, zeigt dass es zurzeit ca. 1.200 Interessenten auf der Bewerberliste gibt.

 

 

 

Durch den auch daraus resultierenden Zuzug neuer Familien nach Vellmar ist unter anderem auch die Situation der Kindergärten im Mittelpunkt der weiteren Planungen gerückt. Die Betreuungsplätze von Kindergärten und Krippen müssen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter ausgebaut werden. Dies stellt die kommunale Selbstverwaltung vor immer neueren finanziellen Herausforderungen.

 

 

 

Die Rathaussanierung befindet sich auf der Zielgeraden und es wird trotz einiger Verzögerungen, voraussichtlich im ersten Halbjahr dieses Jahres, zur Neueröffnung kommen.

 

Eine anschließende notwendige Sanierung des Rathausvorplatzes ist in der Vorbereitung und erste Gespräche mit Investoren wurden bereits geführt.

 

 

 

 

 

 

 

Nach weiteren Ausführungen bedankte sich Manfred Ludewig bei den Anwesenden für das ihm in den Letzten Jahren entgegengebrachte Vertrauen und freut sich wieder als Kandidat des SPD-Ortvereins Vellmar für die Bürgermeisterwahl nominiert zu werden.

 

 

 

Der Ortsvereinsvorsitzende Walter Brück bedankte sich im Namen aller bei Manfred Ludewig für dessen Ausführungen und machte noch mal deutlich, dass die im Jahr 2014 getroffene Entscheidung, Manfred Ludewig als Nachfolger von Dirk Stochla zum Bürgermeister der Stadt Vellmar zu wählen, die richtige war.

 

Es ist gelungen, die Stadt weiter zu einer lebens- und liebenswerten Stadt für junge Familien und unseren älteren Bürgerinnen und Bürgern weiter zu entwickeln und voran zu bringen.

 

 

 

Politisch gesehen, ist für die SPD die Bürgermeister-Wahl am 7. Juni 2020 ein erster Schritt für die Kommunalwahl 2021. Es bedarf dieses und nächstes Jahr keine Experimente und keine „Alternative für Vellmar“! so Brück.

 

Was Vellmar braucht, ist: „Kontinuität, Stabilität und Fortschritt“ und warb somit für eine erneute Kandidatur von Manfred Ludewig.

 

 

 

In dem Nachfolgenden Wahlverfahren wurde Manfred Ludewig als einziger Kandidat

 

aus den Reihen der Versammlung vorgeschlagen. In geheimer Wahl wurde dann Manfred Ludewig einstimmig mit einer Enthaltung von den 50 anwesenden Mitgliedern als SPD-Kandidat zur Bürgermeisterwahl gewählt.

 

 

 

Als Gratulation zu diesem hervorragenden Wahlergebnis übergab der Vorsitzende, verbunden mit den besten Wünschen für einen erfolgreichen Wahlkampf, ein kleines Präsent.

 

Der amtierende Bürgermeister bedankte sich für das im erneut entgegen gebrachte Vertrauen und wünschte sich einen engagierten und fairen Wahlkampf.

 

15.12.2019

Weihnachtsfeier der SPD

 

 

 

         Weihnachtsfeier 2019

               der SPD Vellmar

 

 

 

Die SPD Vellmar hatte am 15. Dezember zur Weihnachtsfeier in den Gesellschaftsraum der Mehrzweckhalle Frommershausen eingeladen.

  

Der Vorsitzende Walter Brück begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste. Besonders begrüßte er Altbürgermeister Kurt Stückrath mit Gattin, die ehemaligen Stadtverordnetenvorsteher Gerad Herber mit Gattin und Roland Benedikt sowie Bürgermeister Manfred Ludewig mit Gattin und Pfarrerin Grimsel.

  

Die SPD-Frauen hatten wieder für eine große Auswahl leckerer Kuchen gesorgt. Es war nicht möglich, sämtliche Kuchen zu probieren. 

 

Nachdem sich die Gäste der Weihnachtsfeier gestärkt hatten, las Pfarrerin Grimsel die Geschichten aus dem Buch „Hilfe, die Erdmanns kommen“ vor.

  

Martin Persch erfreute die Teilnehmer der Adventfeier mit weihnachtlichen Liedern am Klavier.

  

Darüber hinaus las Jutta Zehentmaier 3 weitere lustige Geschichten vor. 

 

Nach einem schönen vorweihnachtlichen Nachmittag verabschiedete Walter Brück die Gäste mit den besten Wünschen für das Weihnachtsfest und das neue Jahr 2020

 

15.09.2019

SPD in Vellmar - West

 

 

 

Stadtteilfest Vellmar-West

 

Am Sonntag, dem 15. September, fand das Stadtteilfest Vellmar-West auf der Festwiese statt. Das Ehepaar Viereck hatte das Stadtteilfest wieder alles hervorragend geplant und ein umfangreiches Programm vorbereitet. Viele Besucher aus allen Stadtteilen Vellmars kamen zum Stadteilfest.

 

Das Stadtteilfest begann mit dem Gottesdienst auf der Festwiese. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde auf die Kirchenvorstandswahlen hingewiesen. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte mit der bekannten Professionalität die SPD-Mannschaft am Grill.

 

Die Bürgerinitiative „Keine Kurve Kassel (KKK)“ informierte über die geplante zusätzliche Güterzugtrasse, die die Bürger Vellmar sehr stark belasten würde. Gegen dieses Vorhaben sammelte die Bürgerinitiative Unterschriften.

 

Zur Freude der kleinen Besucher des Stadtteilfestes war wieder die Feuerwehr Vellmar vertreten. Es gab viele Möglichkeiten, damit sich die kleinen Besucher des Stadtteilfestes austoben konnten. Die Kinder des Kindergartens Vellmar-West erfreuten die Kinder mit einer gelungenen Tanzdarbietung.

 

Auch für den hungrigen Magen war gesorgt. Bereits am Eingang zum Stadtteilfest gab es den bekannten und beliebten Bratwurststand. Wie bei allen Stadtteilfesten durfte das umfangreiche Küchenbuffet nicht fehlen, das bis zum letzten Kuchenstück geplündert wurde. Darüber hinaus gab es viele unterschiedliche Verkaufsstände (Bücher, Bastelware usw.).

 

10.08.2019

Sommerfest vom SPD-Vellmar

 

 

 

Der Ortsverein SPD Vellmar hatte ihre Mitglieder am 10. August zum Sommerfest auf die Stockalm des OSC eingeladen.

 

Walter Brück begrüßte bei schönem, sommerlichem Wetter ca. 60 Mitglieder zum SPD-Sommerfest. Besonders herzlich begrüßte er den Bürgermeister Manfred Ludewig mit Frau, sowie Altbürgermeister Kurt Stückrath mit Frau und den langjährigen ersten Stadtrat Gerald Herber mit Frau.

 

 

Walter Brück wies auf die Situation der Bundes-SPD hin, die in der großen Koalition, zukunftsweisende Gesetzesvorhaben einbringt und auch verabschiedet, aber durch die Diskussion um den Parteivorsitz nach außen hin die gute Arbeit zunichtemacht.

 

Nach wie vor ist die SPD in Vellmar stark in ihrer kommunalpolitischen Arbeit. In diesem Zusammenhang wies er auch auf die Bürgermeisterwahlen im nächsten Jahr hin.

 

Viele Projekte in Vellmar sind auf einem guten Weg. Das Ende der Rathaussanierung ist absehbar.

 

Die Tageseinrichtungen (Krippen und Kitas) für die Kinder Vellmars sind auf dem neuesten Stand. In Kürze wird die Kinderkrippe im Kindergarten Obervellmar eröffnet und der Baufortschritt des Kindergartens „In der Aue“ ist beachtlich.

 

 

 

Die Bauvorhaben „Wohnpark Obervellmar“, „Alte Ziegelei“ und „Vellmar Nord“ sind in konkreter Planung.

 

Intensiv beschäftigt sich die SPD mit den Planungen der Bahn AG, eine neue Güterzug-Trasse durch die Gemarkungen von Fuldatal, Vellmar und Espenau zu bauen. Dadurch würde die Wohnqualität Vellmars erheblich vermindert. Um dieses Vorhaben der Bahn AG zu verhindern, wurde auf Initiative des SPD Ortsvereins eine schlagkräftige Bürgerinitiative – Keine Kurve Kassel – gegründet, in der sich über Parteigrenzen hinweg immer mehr engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammenfinden.

 

Im Anschluss an die kurze Begrüßung durch Walter Brück konnten die Teilnehmer bei Gesprächen und Diskussionen die leckere Bratwurst und die gespendeten Salate genießen.

 

Das Sommerfest der SPD war wie immer eine schöne Veranstaltung in der Jahresmitte.

 

10.05.2019

Besichtigung Rathaus

Am Donnerstag, dem 09.05.2019 besichtigte

eine Abordnung der SPD-Fraktion die

Großbaustelle am Rathaus.

Fachbereichsleiter Peter Pilatzki und Ansprechpartner des Architektenbüros

informierten die Besucher. 

Alle waren von der Größe der Baustelle beeindruckt.

Erfreulich ist der Fortschritt der Maßnahmen.

So langsam bekommt man einen Eindruck wie es mal werden soll.

 

04.05.2019

Samstagskaffee am Rathausplatz

Vielen Dank Martina Werner für den Besuch

bei monatlichen Samstagskaffee auf

dem Rathausplatz !

 

Heute Morgen waren wir auf dem Markt

in Vellmar. Es war zwar eiskalt.

Die Gespräche dafür erwärmend.

27.03.2019

1. Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative "Keine Kurve Kassel" (BIV-KKK)

 

Der Sprecher der Bürgerinitiative Klaus Werner hatte zu einer Mitglieder-versammlung am 27. März in die Kulturhalle Niedervellmar eingeladen.

 

27 Mitglieder waren dieser Einladung gefolgt.

 

Herr Werner begrüßte die erschienenen Mitglieder. Er informierte darüber, dass die Bürgerinitiative derzeit 50 Mitglieder hat. Um weitere Mitglieder muss ständig geworben werden.

 

22.03.2019

Jahreshauptversammlung 2019

Der Ortsverein Vellmar traf sich hierzu in der Mehrzweckhalle Frommershausen

 

Der Vorsitzende der SPD Vellmar, Walter Brück, hat die SPD-Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2019 am 22. März 2019 in den Gesellschaftraum der Mehrzweckhalle eingeladen. 40 Mitglieder konnte der Vorsitzende begrüßen.

 

 

In seinem Bericht über das vergangene Jahr hob Walter Brück den alljährlich stattfindenden Neujahrsempfang hervor. Es war der erste Highlight der SPD Vellmar im Jahr 2018. Die SPD konnte wieder über 100 Gäste zu einer interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltung begrüßen.

 

14.02.2019

Gründungsversammlung der Bürgerinitiative "Keine Kurve Kassel"

 

 

Der SPD-Ortsverein Vellmar hatte für den 14.02.2019 zu der Gründungsversammlung einer Bürgerinitiative in das Bürgerhaus Vellmar-West eingeladen. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Walter Brück konnte 40 Vellmarer Bürgerinnen und Bürger im Bürgerhaus begrüßen.

 

 

Zunächst gab Walter Brück einen kurzen Rückblick auf die bisherigen Aktivitäten der Deutschen Bundesbahn:

 

16.12.2018

Adventfeier 2018

Gemütliches Zusammensein am 3. Advent

Die SPD Vellmar hatte am 16. Dezember zur Adventsfeier in den Gesellschaftraum der Mehrzweckhalle Frommershausen eingeladen. Walter Brück begrüßte die Mitglieder und Frau Pfarrerin Grimsel herzlich. Dieser Adventsnachmittag soll ein besinnlicher Jahresausklang für die Mitglieder der Vellmarer SPD sein, so Walter Brück. Er erinnerte an die Ereignisse der letzten Wochen dieses Jahres. Dabei gedachte er auch den beiden Verstorbenen Rainer Weyers und Christa Mangold. Beide waren eine Stütze des Ortsvereins. Wir werden sie nicht vergessen.

 

Danach wies Walter Brück auf die Ereignisse des neuen Jahres hin, wobei der Neujahrsempfang am 27. Januar ein erster Höhepunkt des Jahres 2019 sein wird.

29.11.2018

Informationsveranstaltung "Kurve Kassel"

Ortsverein informiert über DB-Planung "Kurve Kassel"

Die Bahn AG plant mit der „Kurve Kassel“ im Norden Kassels eine neue Linienführung des Güterverkehrs – zwischen Vellmar, Espenau und Ihringshausen –, um den Güterverkehr zu beschleunigen und die Kapazitäten zu erhöhen. Das wird zu einer Belastung der Bürger in Vellmar, Ihringshausen und Espenau führen.

 

Die SPD hat deshalb am 28. November 2018 zu einer Informationsveranstaltung in die Mehrzweckhalle Frommershausen eingeladen, um die Gründung einer Bürgerinitiative vorzubereiten. Walter Brück begrüßte die Teilnehmer aus Vellmar, Ihringshausen und Espenau. Er wies darauf hin, dass es Ziel der SPD Vellmar sei, eine Bürgerinitiative zu gründen, um an den weiteren Gesprächen mit Bahn AG am „Runden Tisch“ beratend und beeinflussend teilzunehmen.

Zunächst informierte Bürgermeister Ludewig über die Auftaktveranstaltung der Bahn AG am 7.September in Ihringshausen. Es wurden die bisher bekannten Informationen und Planungen der Bahn AG erläutert und begründet. Dabei wurde hervorgehoben, dass die „Kurve Kassel“ bereits im Verkehrswegeplan 2030 im Bundestag beraten und beschlossen wurde. Die Notwendigkeit zum Bau der „Kurve Kassel“ wurde damit begründet, dass die Strecke „Magdeburg – Hannover – Ruhrgebiet“ bereits heute überlastet sei und zusätzlichen Güterverkehr nicht mehr aufnehmen könne. Die übrigen Ost-West-Strecken der Bahn AG wurden während der Teilung Deutschlands zurückgebaut oder stillgelegt und können heute nicht mehr unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten reaktiviert werden.

17.03.2018

Jahreshauptversammlung 2018

Der Ortsverein Vellmar traf sich hierzu im Bürgerhaus Vellmar-West

Der Vorsitzende, Walter Brück, begrüßte die zahlreich erschienenen Teilnehmer der Jahreshauptversammlung.

Nach der Feststellung der Tagesordnung erfolgte die Totenehrung. Hier wurde der Toten des letzten 12 Monate gedacht. Besonders hob Walter Brück in seiner Gedenkrede den Genossen Rainer Weyers hervor, der erst am 22.02. plötzlich und unerwartet verstorben war. Er wies auf die vielfältigen Verdienste Rainer Weyers im Ortsverein, in der SPD-Fraktion und schließlich im Magistrat der Stadt Vellmar hin. Nach einer Minute des stillen Gedenkens der Verstorbenen wurde die Jahreshauptversammlung fortgesetzt.

Der Vorsitzende ehrte nachträglich für Roland Benedikt für seine 50jährige Mitgliedschaft in der SPD. Roland Benedikt begründete seinen Eintritt in die SPD im Jahr 1968 mit der damaligen politischen Situation in Deutschland und dem Wirken von Willy Brandt.

 

Walter Brück berichtete über die Aktivitäten des Ortsvereins in den vergangenen 12 Monaten. Zunächst musste die Bundestagswahl 2016 vorbereitet werden. Gastredner der Mai-Feier 2017 war unser Bundestagskandidat Timon Gremmels. Die Mitglieder des Ortsvereins unterstützten die Bundestags-Kandidatur Timon Gremmels mit vielfältigen Aktivitäten, wie z.B. das Brunnenfest im Mai, die Sommerwanderung nach Fuldatal und das den Wahlkampf abschließende Sommerfest in Espenau.

29.01.2018

Neujahrsempfang 2018

140 Gäste feierten gemeinsam in der Mehrzweckhalle Frommershausen

Der SPD-Ortsverein Vellmar hatte zum Neujahrsempfang in das Foyer der Mehrzweckhalle Frommershausen eingeladen. Ca. 140 Gäste, Vertreter der örtlichen Vereine und Parteien sowie Parteimitglieder waren dieser Einladung gefolgt.

Der Ortsvereinsvorsitzende, Walter Brück, begrüßte die Gäste und wünschte allen Gesundheit sowie ein gutes und erfolgreiches Jahr 2018. Damit eingeschlossen war auch der Wunsch, dass das neue Jahr ein erfolgreiches Jahr für unser Land, unsere Stadt und die SPD wird.

 

Rückblickend stelle Walter Brück fest, dass das vergangene Jahr wirtschaftlich sehr erfolgreich war. Allerdings haben die Beschäftigten nicht im gleichen Umfang von der gute Wirtschaftslage in der Bundesrepublik profitiert. Es gibt immer noch zu viele prekäre Arbeitsverhältnisse.

31.12.2017

Ein Volltreffer zum Jahreswechsel

Biathlon auf Schalke Tour 2017 - Vellmar wird zielsicherste Stadt.

18.12.2017

SPD Adventsfeier

Ein gemütlicher Nachmittag im Kreise der Mitglieder

 

Am 17. Dezember fand die diesjährige Adventsfeier der SPD Vellmar statt. Bei einem großen weihnachtlichem Kaffee- & Kuchenbüfett haben sich die Mitglieder in der Vorweihnachtszeit im gemütlichen Rahmen getroffen. 

 

Der Ortsvereinsvorsitzende Walter Brück, Bürgermeister Manfred Ludewig und Pfarrer Thomas Vogt füllten mit ihren Beiträgen den Nachmittag.

 

Wir danken an dieser Stelle ganz herzlich Martin Persch, der seit vielen Jahren unseren Adventsnachmittag musikalisch umrahmt.

11.09.2017

Stadtteilfest Vellmar-West 2017

SPD Vellmar unterstützt das Familienzentrum Sternschnuppe

Am 10. September fand das diesjährige Stadtteilfest Vellmar-West auf der Wiese vor dem Kirchenzentrum der Johannis-Kirche statt. Eingeladen waren die Bürgerinnen und Bürger Vellmars sowie die ortsansässigen Vereine, Verbände und Firmen. Bei schönem, sonnigem Wetter versammelten sich die Besucher zunächst zum Festgottesdienstes. Anschließend war auf der großen Festwiese einiges zu Erleben und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind im Verlauf des Tages der Einladung gefolgt.

Einige Vereine, Verbände und Firmen präsentierten auf Ständen unter anderem antike Gegenstände, Bücher, Bilderrahmen, Kunstfotografien, Figuren und Kunstgegenstände aus Holz. Die SPD war mit einem großen Team sowie ihrem Direktkandidaten zur Bundestagswahl, Timon Gremmels, dabei und an verschiedenen Stellen aktiv.

01.09.2017

SPD Familienfest in Espenau

Die "Roten Socken Vellmar" belegen beim Energie Cup den 5. Platz

Bei herrlichem Sonnenschein konnten die vier SPD Ortsvereine, genauer aus Ahnatal, Espenau, Fuldatal und Vellmar, gut 300 Gäste auf ihrem Familienfest vor der Sporthalle Goethestraße begrüßen. Die die kleinsten Gäste waren schon ganz aufgeregt, da am Nachmittag das Trio Kunterbunt und der Gaukler „El Lobo“ aus Vellmar auftreten sollten. Sie wurden nicht enttäuscht. Die drei Musiker Bernd Meyerholz, Jens Großmann und Dirk Osterberg spielten ihre größten Hits und sorgten damit für großen Jubel bei den Kindern mit Liedern wie „Eisenbahn, Eisenbahn, vorwärts fährt die Eisenbahn“. 

08.07.2017

Sommerwanderung mit Timon Gremmels, MdL

Von Espenau über Vellmar zum Wassererlebnishaus in Fuldatal

Wie in jedem Jahr ist unser Landtagsabgeordneter Timon Gremmels auch in diesem Sommer wieder auf „Schusters Rappen“ im Wahlkreis unterwegs. Dieses Mal führte seine erste Wanderung von Espenau über Vellmar nach Fuldatal. Dabei wurde er von ca. 30 Bürgerinnen und Bürgern aus diesen drei Kommunen begleitet. Los ging es in Espenaus neuer Mitte. Das Ziel der rund 9 Kilometer langen Wandertour war das idyllisch gelegene Wassererlebnishaus in Fuldatal-Simmershausen. Bei gutem Wanderwetter und zwei kurzen Pausen erreichte die Gruppe unter fachkundiger Führung des Vellmarer Stadtverordneten Oliver Ulloth nach rund 2 ½ Stunden ihr Ziel. Die Wanderinnen und Wanderer wurden von der Vorsitzenden des Trägervereins, Frau Werderich, und vom Leiter des Wassererlebnishauses, Herrn Memmen, empfangen. Bei einem kleinen Imbiss erläuterte dieser die Geschichte und Arbeitsweise dieser in ganz Hessen einmaligen Umweltbildungsstätte. Nach der Stärkung folgte noch ein Rundgang über das Gelände.

 

„Meine erste Sommerwanderung war wieder ein voller Erfolg“, so das Fazit des SPD-Landtagsabgeordneten. „Solche kleinen Touren durch unsere schöne nordhessische Landschaft ermöglichen es, locker miteinander ins Gespräch zu kommen. Außerdem ermöglichen die Wanderwege neue Einblicke auf und in unsere schönen Orte im Ahna- und Fuldatal. Die nächste Wandertour führt am 11. August ab 15 Uhr vom Bürgerhaus Oberkaufungen zum Weinfest nach Niestetal. „Ich freue mich schon jetzt auf viele Begleiter“, so Gremmels abschließend.

15.05.2017

Brunnenfest 2017

Drei Tage Programm auf dem Vellmarer Rathausplatz

Vor der Sanierung des Vellmarer Rathauses wurde noch einmal drei Tage lang ordentlich das Brunnenfest 2017 auf dem Rathausplatz gefeiert.

 

Es begann am Freitagabend unter dem Glasdach vor der Linie 1 mit einer Disko-Party. Bis Mitternacht wurde ordentlich mit DJ Mr. Brown abgerockt. Dann forderte die gesetzliche Nachtruhe das Ende der Party im Freien.

 

Am Sonnabend standen die Auktion der nicht mehr benötigten Gegenstände des Rathauses und die Modeschau der Firma Döring im Mittelpunkt des Brunnenfestes. Auch die Kinder hatten an der Torwand, in der Hüpfburg und dem Clown mit seiner Riesenseifenblasenshow ihre Freude. Für das leibliche Wohl sorgte die Fleischerei Döring mit leckerer Bratwurst und weiteren Speisen. 

08.05.2017

Maifeier 2017

Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher waren am Tag der Arbeit im Kastanienhof

Seit 10.30 Uhr kamen die Bürgerinnen und Bürger Vellmars in den Kastanienhof im Ahnepark zur Mai-Kundgebung der SPD Vellmar. Kurz nach 11.00 Uhr, als der stellvertretende Vorsitzende der SPD Vellmar, Oliver Ulloth, die Veranstaltung eröffnete und die Anwesenden begrüßte waren die meisten Plätze besetzt.

Besonders begrüßte Oliver Ulloth unseren Bundestagskandidaten Timon Gremmels, den stellvertretenden Stadtverordnetenvorsteher Eugen Kreitsch, Bürgermeister Manfred Ludewig, die ehemaligen Bürgermeister Kurt Stückrath und Dirk Stochla, den ersten Stadtrat Hans Georg Trust, den ehemaligen Stadtverordnetenvorsteher Gerald Herber und ehemaligen Ersten Stadtrat Peter Abel, den Vorsitzenden des Seniorenbeirats Peter Burgemeister sowie den Kuratoriumsvorsitzenden Uwe Kemper. Weiterhin begrüßte Oliver Ulloth die vielen Gäste der Veranstaltung. Abschließend dankte er den vielen Helferinnen und Helfer sowie dem Musikverein Vellmar, die diese Veranstaltung durch ihren Einsatz ermöglichen.

22.03.2017

Jahreshauptversammlung 2017

Walter Brück wurde als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt!

Die SPD Vellmar hatte ihre Mitglieder am 17.März 2017 zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in den Vellmarer Hof eingeladen. 53 Mitglieder waren dieser Einladung gefolgt.

Walter Brück wurde einstimmig als Vorsitzender der SPD Vellmar bestätigt. Auch Seine Stellvertreter Oliver Ulloth und Arnold Sterzing wurden mit überwältigender Mehrheit in dieser Funktion bestätigt. Hauptkassierer Eugen Zering, Christiane Nickel als seine Stellvertreterin und Torgit Brück wurde ebenfalls einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer wurden Gerald Herber, Lara Kannappel, Werner Reiß, Bernd Teller und Klaus Werner gewählt bzw. wiedergewählt. 

02.02.2017

Neujahrsempfang 2017 der SPD Vellmar

Gelungener Start in das Bundestagswahl mit über 120 Gästen

Die SPD Vellmar hatte am 29. Januar 2017 zum Neujahrsempfang eingeladen. Über 120 Gäste waren dieser Einladung ins Foyer der Mehrzweckhalle Frommershausen gefolgt. Der Ortsvereinsvorsitzende Walter Brück begrüßt die zahlreichen Gäste und gratulierte dem Genossen Paul Georg Hirsch zum 80. Geburtstag herzlich.

Walter Brück begrüßte die Stadtverordneten aller Parteien, den ersten Stadtrat und die Mitglieder des Magistrats mit dem Bürgermeister an der Spitze. Dem abwesenden Stadtverordnetenvorsteher Ralf Franke wünschte er gute Genesung. Weiterhin begrüßte er Altbürgermeister Kurt Stückrath mit Gattin, den Ehrenstadtverordnetenvorsteher Peter Burgemeister, den Vorsitzenden des Ausländerbeirats Jahanshah Madavi Azar, die Pfarrer der Kirchengemeinden Heilig Geist und Niedervellmar, Pfarrer Peters und Pfarrer Vogt, den Direktor der Ahnatalschule, Herrn Freiling. Weiterhin begrüßte er den Vorsitzenden des Kuratoriums Uwe Kemper und die vielen anwesenden Vereinsvorsitzenden. Schließlich begrüßte Walter Brück den Ehrengast, den Landtagsabgeordneten und Bundestagskandidaten der SPD, Timon Gremmels.


Wir für unser Vellmar

schon seit 110 Jahren