Aktuelles aus der Stadtpolitik

Klartext

Information der SPD Vellmar zur Stadtpolitik

Liebe Leserinnen und Leser, Mitte Januar ist unser Klartext erschienen und mit dem Vellmarer Blättchen auch in Ihrem Briefkasten. Mit diesem Format möchten wir Sie über die Themen, die unsere Stadt bewegen. Falls Sie die Ausgabe noch nicht gelesen haben, können Sie die letzte Ausgabe als E-Paper herunterladen.

Download
Klartext Januar 2021 SPD Vellmar.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

05.10.2017

SPD besucht Sozialstation der Stadt Vellmar

SPD Fraktion im Gespräch mit der Pflegedienstleitung der Sozialstation

Am 04.10.2017 besuchten Vertreter der Fraktion die Sozialstation. Im Gespräch mit Pflegedienstleiterin  Sandra Rühl mehr über ihre wichtige Arbeit erfahren. 

 

Thematisiert wurden neben der Aspekte in der Pflege auch die Situation nach dem Umzug aus dem Rathaus ins Bürgerhaus Vellmar West.

 

Die SPD-Fraktion ist seit vielen Jahren überzeugt von der Arbeit der Sozialstation und dankt den Kolleginnen und Kollegen für ihre sehr gute Arbeit! 

15.08.2017

Fraktion besucht die Stadtbücherei

Modernes und freundliches Ambiente für die Leserinnen und Leser

Mitglieder der SPD-Fraktion besuchten am Montag, dem 14. August 2017, die Stadtbücherei Vellmar.

Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei, Frau Gerth und Frau Bikic, begrüßten die SPD-Fraktionsmitglieder und informierten über die Arbeit und das Angebot in der Stadtbücherei. In der Stadtbücherei arbeiten fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Stadtbücherei umfasst fast 21.000 Medien - 17.139 Bücher und 2.883 digitale Medien. Finanziert wird die Stadtbücherei durch die Stadt Vellmar und durch Landesmittel.

Die Ausleihe-Frequenz ist recht hoch. Durchschnittlich werden 8.000 Medien (Bücher und digitale Medien) pro Monat verliehen. Die Stadtbücherei hat 3.000 Kunden, davon ca. 1.200 aktive Leserinnen und Leser. Die Jahresgebühr beträgt 10,-- Euro. Die Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbücherei sind besonders Kinder bis zum 10. Schuljahr und ältere Erwachsene. Es fehlen die jungen Erwachsenen und die Berufstätigen.

 

Besonders für den Urlaub und vor den Ferien sind Bücher und auch Hörbücher gefragt. Darüber hinaus gibt es die Aktion „Wünsch dir ein Buch“, die sehr beliebt ist. Hierbei können die Nutzerinnen und Nutzer Vorschläge für weitere Neuanschaffungen unterbreiten. Der Bestand der Medien wird regelmäßig erweitert. Weiterhin gibt es eine enge Zusammenarbeit mit der Ahnatal-Schule. In diesem Zusammenhang veranstaltet die Stadtbücherei mitunter Klassenführungen.

19.06.2017

1. Platz bei der Biathlon Stadtmeisterschaft 2017

Das Team "Rote Socken Vellmar" mit zielsicherem Auftritt!

 

Die "Roten Socken Vellmar" haben am 18.06.2017 an der 1. Biathlon Stadtmeisterschaft teilgenommen, welche von der Wintersportabteilung des OSC Vellmar organisiert und zugleich eine Station der bundesweit stattfindenden Biathlon-auf-Schalke-Tour 2017 ist.

Bei hochsommerlichen Temperaturen sind die Organisatorinnen und Organisatoren sowie die teilnehmenden Teams ordentlich ins Schwitzen gekommen.

 

Am Ende des Wettkampfs war das Team der SPD Vellmar glücklicher Sieger des Wettberwerbs.

 

Mit dem tollen Ergebnis setzt sich das Team rund um Bürgermeister Manfred Ludewig zudem in der Rangliste an die Spitze des bundesweiten Wettbewerbs "Zielsicherste Stadt 2017"

27.11.2016

Herbstklausur

Die SPD Fraktion bereitete sich im Knüll auf das Jahr 2017 vor.

Die SPD-Fraktion trifft sich in jedem Jahr für 2 Tage zur ihrer Herbstklausur. Die diesjährige Herbstklausur fand am 11. und 12. November in Knüllwald-Rengshausen statt. Themenschwerpunkte der Herbstklausur waren die finanzielle Situation der Stadt Vellmar und ein Ausblick auf die kommenden Jahre, die geplanten und laufenden Baumaßnahmen und weitere aktuelle Themen.

Der Bürgermeister berichtete, dass die Jahresabschlüsse der Jahre 2009 – 2012 zur Prüfung bei der Revision des Kreises vorliegen. Der Jahresabschluss 2013 vorliegt, muss aber noch geprüft werden. Der Jahresabschluss 2014 wird zurzeit erarbeitet. Die derzeitige finanzielle Situation bezeichnete der Bürgermeister als positiv. Die Einnahmen und Zuweisungen des Landes sind gegenüber der vergangenen Jahre gestiegen. Andererseits kommen durch Steigerungen im Personalbereich (Einstellungen und Gehälter) weitere finanzielle Belastungen auf die Stadt zu. Folglich sind weitere Konsolidierungsmaßnahmen des städtischen Haushaltes auch in Zukunft durchzuführen.

28.09.2016

SPD Antrag: Lärmschutzmaßnahmen an der B7

SPD Fraktion fordert Hessen Mobil zum Handeln auf - Antrag zur Beratung im Stadtparlament eingereicht.

Die SPD Fraktion hat für die nächste Stadtverordnetenversammlung (Montag, 07.11.2016 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Vellmar-West) einen Antrag mit folgendem Wortlaut eingereicht:

 

Der Magistrat wird beauftragt, einen erneuten Versuch zu unternehmen, mit Hessen Mobil als zuständige Landesbehörde für Bundes- und Landesstraßen in Kontakt zu treten, um die Schaffung von geeigneten Lärmschutzmaßnahmen entlang der Wohnbebauung der Bundesstraße 7 in Vellmar einzufordern und um deren zeitnahe Umsetzung zu bemühen.

20.09.2016

SPD Fraktion besucht Kindergarten auf dem Festplatz und Kinderkrippe in Vellmar-West

Die wahren Werte liegen innen - die Kita-Außenstellen sind modern und kindgerecht eingerichtet.

Im Zuge der ergangenen Entscheidung, einen neuen Kindergarten in Niedervellmar zu bauen, wurden um die zu erwartenden Neuanmeldungen aufzufangen, kurzfristig ein Kindergarten auf dem Festplatz und eine Kinderkrippe in Vellmar-West in modularer Bauweise errichtet.

 

Die SPD-Fraktion hat daraufhin beschlossen, beide Einrichtungen kurz nach deren Eröffnung zu besuchen. Dieser Besuch fand mit einem Teil der Fraktion am 15. September 2016 außerhalb der offiziellen Öffnungszeit statt. Frau Henn, die Leiterin der Kindertagesstätte Vellmar-Mitte und Frau Welker begrüßten die Fraktionsmitglieder. Der erste Eindruck war überwältigend. Während die Außenansicht recht eintönig und kalt wirkte, war der Eindruck im Inneren warm und gemütlich. Die Räume sind kindgerecht eingerichtet und strahlen eine Wohlfühl-Atmosphäre aus, die auch für Kinder notwendig ist. Die Eingangstür ist so gesichert, dass keiner unkontrolliert in den Kindergarten kommen oder ihn verlassen kann. Es ist sichergestellt, dass kein Fremder ein Kind abholen kann.

05.09.2016

2. Platz der SPD Vellmar beim 1. Ahnepark-Cup

Überraschungsteam trat unter dem Namen "Rote Socken Vellmar" an

Die SPD Vellmar hat zum Menschenkicker-Turnier des 1. Ahnepark-Cup eine überraschend starke Mannschaft gemeldet. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mannschaft waren Frauen und Männer der Fraktion und des Magistrats. Unter ihnen bekannte Persönlichkeiten, wie z.B. der erste Stadtrat Hansi Trust, der Stadtverordnetenvorsteher Ralf Franke und der Fraktionsvorsitzende Walter Brück. Die SPD stellte zudem mit 78 Jahren den ältesten Teilnehmer des Turniers und einen Geflüchteten.


Wir für unser Vellmar

schon seit 110 Jahren